Katalog Kontakt

Untersuchungsbericht: Abziehverhalten von Westphal Griffen auf Kunststofflenkern

Griffsysteme von Westphal Griffen auf Kunststoff-Lenkern von IGUS

Ergebnis:
Die Griffe von Westphal erfüllen die Anforderungen gemäß ISO 4210 nicht nur auf herkömmlichen Stahl- und Aluminiumlenkern, sondern auch auf innovativen Lenkern aus Kunststoffmaterial von IGUS.


Hintergrund:
Seit vielen Jahren testen wir unsere Griffe – insbesondere Modelle ohne Verstellbarkeitssystem – gemäß den Vorgaben der internationalen Norm ISO 4210, welche die mechanische Sicherheit von Fahrradkomponenten regelt. Unsere Prüfungen erfolgen sowohl auf konventionellen Lenkern aus Stahl und Aluminium als auch auf alternativen Materialien.

Im Jahr 2023 wurden wir auf die innovativen Kunststofflenker der Firma IGUS aufmerksam. 

Zentrale Fragestellung:
Halten Westphal Griffe auch auf diesen recycelbaren Kunststofflenkern den Prüfanforderungen stand?

Fahrradlenker aus Kunststoff – www.igus.de/branchen/fahrrad/komponenten/kunststoff-fahrradlenker

Ergebnis:
Ja – die getesteten Griffsysteme bestehen die Anforderungen der ISO 4210-5:2014(E) auch auf diesen neuen Materialtypen.


Vorteil nachhaltiger Griffe ohne Verstellbarkeitssystem:

Diese Griffe bestehen aus nur einem Materialtyp – bei Westphal handelt es sich um ein hochwertiges, thermoplastisches Elastomer (TPE) eines deutschen Herstellers. Sie sind dadurch vollständig recycelbar. Im Gegensatz dazu bestehen Griffe mit Verstellbarkeitssystem meist aus einem Materialverbund (z. B. Glasfaser, Kunststoff, ggf. Metallkern), was eine sortenreine Trennung derzeit nicht wirtschaftlich möglich macht.


Prüfverfahren nach ISO 4210-5:2014(E):

1. Warmwasser-Test:

  • Der montierte Griff wird für 60 Minuten in 60 °C warmes Wasser getaucht.
  • Nach einer 30-minütigen Abkühlphase wird mit einer Kraft von 100 N in axialer Richtung am Griff gezogen.
  • Der Westphal-Griff „WLo“ hat diese Prüfung erfolgreich bestanden (vgl. Bild 2: Zugkraft ca. 10 kg).

2. Gefriertest:

  • Der Griff wird zunächst für eine Stunde in Wasser bei Raumtemperatur getaucht.
  • Anschließend wird er im feuchten Zustand bei –5 °C eingefroren.
  • Unter einer Zugkraft von 70 N erfolgt der Abzugstest, bis der Griff +5 °C erreicht hat.
  • Auch diese Prüfung wurde erfolgreich absolviert.

Nachhaltigkeit und Herstellung:

Unsere Griffsysteme werden in unserem Familienunternehmen in Hövelhof energieeffizient und nachhaltig produziert. Sowohl die Rohgranulate als auch die lebensmittelechten Farbpigmente stammen aus Ostwestfalen.


Über Westphal:

Westphal ist seit über 75 Jahren in der Fahrradbranche aktiv und betreut seit mehr als 40 Jahren auch den Reha-Markt. Für uns sind Schadstoffe und Allergietrigger absolut tabu. Wir legen besonderen Wert auf die ressourcenschonende und kosteneffiziente Umsetzung von Kundenentwürfen in serientaugliche Werkzeuge.


Kontakt:
Gerne stehen wir Ihnen für weiterführende Informationen zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Griff Nr. 402
ArtNr.:
Ausführung:
Farbe:
Material:
VPE:
100% schadstofffrei